Website für Beratungshaus


Expertise
Tech Stack
Laufzeit
Challenge
Fortlane Partners benötigte eine Website, die ihre Markenbotschaft, Werte und das umfassende Dienstleistungsspektrum klar vermittelt. Die Herausforderung bestand darin, das bestehende Corporate Design für den digitalen Bereich zu optimieren, ohne es zu verändern und den Fokus auf Lead-Generierung und Recruiting zu legen.
Solution
Die neue Website dient als digitale Visitenkarte, die den Markenkern von Fortlane Partners gekonnt widerspiegelt. Ein strategisch durchdachtes UX Konzept ermöglicht es Nutzern, schnell einen Eindruck der Leistungen zu gewinnen. Durch den Einsatz des NEOS CMS wird der Pflegeaufwand reduziert, sodass mehr Zeit für zentrale Beratungsthemen bleibt.
Mit Strategieworkshop und Key Sprint zum Markenkern
Gemeinsam mit dem Team von Fortlane Partners sind wir zunächst in eine wichtige strategische Phase eingestiegen, die wir mit einem individuellen Workshop in unseren vier Wänden gestartet haben. Wir durften bis weit an den Markenkern herantreten, haben erarbeitet, mit welchem strategischen Ziel wir in die Zusammenarbeit starten wollen, Zielgruppenbedürfnisse hinterfragt, Markenwerte (neu) definiert und eingeordnet und eine klare Timeline für die kommenden Wochen abgestimmt. Durch die gemeinsame Erarbeitung der Ergebnisse konnten wir alle, sowohl kundenseitig als auch intern, mit gutem Gefühl und auf dem gleichen Kenntnisstand in die Umsetzung starten, die einige Zeit später mit einem Key Sprint begonnen hat. Ziel dessen war ein erster Draft der Informationsarchitektur, ein Moodboard und ein technisches Konzept, das die erarbeiteten Ziele des Strategieworkshops gekonnt abgebildet hat.

FigJam als Tool der Wahl für unseren Strategieworkshop

Art Museum erster Entwürfe im Key Sprint

Penrose Animations als individueller Eye Catcher
Der erste Eindruck zählt: Deshalb sollte auf der Startseite eine gut durchdachte und individuelle Animation den qualitativen Charakter des Beratungshauses repräsentieren. Um die Marke besser zu verstehen, wurde dafür das Logo genauer unter die Lupe genommen. Dieses besteht aus zwei unterschiedlichen Rauten, die Teil einer Penrose-Parkettierung sind. Penrose-Parkettierungen bilden aus Rautenpaaren zusammengesetzte, lückenlose Ebenen, ohne dass sich das Grundschema jemals wiederholen kann. Diese Penrose-Parkettierungen bilden nun die Grundlage für eine individuelle Hero-Animation, die – im UI verankert – das Erscheinungsbild der Marke stärkt. Damit versinnbildlicht das Penrose-Mosaik den individuellen Beratungsansatz von Fortlane Partners, der zu einer ganzheitlichen Lösung für den Kunden führt.
Technisch umgesetzt wurde die Animation inklusive Mouseover-Effekt schließlich mit p5.js.

Harmonie und Klasse im UI
In den ersten Konzeptwochen wurde klar, dass ein starker Fokus auf einem besonderen Interface liegen soll, um den einzigartigen Charakter des Beratungshauses herauszustellen. Eine Weiterentwicklung des bestehenden User Interface lässt die Marke wachsen, damit sie sich ebenso hochwertig anfühlt, wie die Beratungsleistung selbst. Die parallelen Linien und die holistische Struktur der Penrose-Parkettierung wurden auf weitere Details im Design der Seite übertragen, um ein einheitliches Gesamtbild zu erzeugen. Zudem wurde mit einigen Animationen gearbeitet, um die User zur Interaktion mit der Website zu motivieren.

Mit OpenSearch und Vue.js Applikationen schnell am Ziel
Eine klare Informationsarchitektur, eine sinnvoll aufgebaute Filterlogik und eine stringente Userführung ermöglichen es Nutzern, die Website nach den jeweiligen Interessen zu bedienen und schnell Neuheiten zu erfahren. Für blitzschnelle Suchanfragen und -ergebnisse sorgt der Einsatz von OpenSearch, für ein intuitiv und schnell zu bedienendes Interface sorgen Vue.js-Applikationen.
Lead generation done right
mit Salesforce
Bei Kontaktaufnahme eines Website-Besuchers durch ein Formular werden Leads erstellt. Ein neues Event mit separater Lead-Generierung? Kein Problem: Formulare und die übermittelten Daten an Salesforce können von den Neos-Redakteuren selbstständig gepflegt werden.

NEOS CMS mit maßgeschneidertem Design System
Wir haben mit der Wahl des NEOS CMS eine Plattform zur Content Pflege zur Verfügung, die durch ein klares Interface und direktes Inline Editing die einfache Redaktion von Inhalten ermöglicht. Mithilfe unseres eigens entwickelten Design-Systems können Redakteure nun intuitiv Inhalte erstellen und selbstständig veröffentlichen. Durch ein hohes Maß an Flexibilität fügt sich die neue Website nahtlos in das Corporate Design ein. Informationen für mehrere Sprachen und Kanäle zur Verfügung zu stellen, ist einfach möglich.
Wir sprinten gemeinsam zum Ziel

Ein Blick hinter die Kulissen